
Meine Reisestationen
Werbung
Weitere Inhalte
Korsika
02.09.2006-16.09.2006

Länder: Frankreich, Italien
![]() am Capo Testa |
Mehr Bilder aus Santa Teresa Gallura |
Da wir zunächst eine Woche mit Freunden in der südlichen Toskana verbracht hatten, nahmen wir die Autofähre von Civitavecchia nach Sardinien (Golfo Aranci), fuhren bis an die Nordspitze Sardiniens nach Santa Teresa di Gallura, wo wir spät abends eintrafen.
Übernachten
Hotel da Cecco
Zentral gelegenes Hotel, saubere Zimmer, Frühstück ist ganz ordentlich (DZ 72 €)

Schlagwörter Mittelklasse, Hotel
Meine Bewertung

Essen & Trinken
Ristorante Pizzeria Marlin
leckeres Essen, sehr nette Kellner, wie wir schon mehrfach im Sardinien-Urlaub 2003 festgestellt hatten

Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Capo Testa
Kap mit bizarr geformten Felsen bei Santa Teresa, je nach Wetterlage mit Blick bis nach Korsika

Meine Bewertung

![]() Cimetière Marin |
Mehr Bilder aus Bonifacio |
Nette Altstadt, schöner Ausblick vom Friedhof Cimetière Marin am Ende der Halbinsel auf die Kalksteinküste und evtl. bis nach Sardinien
Übernachten
Campingplatz an der Rondinara-Bucht
Der CP liegt zwischen Bonifacio und Porto Vecchio. Vom einsam gelegenen CP (leider eher staubig, wenig grün, aber schöner Pool) hat man einen tollen Blick über die sichelförmige Rondinara-Bucht (10 min. Fußweg zum Sandstrand), Essen im Restaurant des CP kann empfohlen werden

Schlagwörter Camping, Strand
Meine Bewertung


Sehenswürdigkeiten
Wanderung zum Monte Calva
Wir wanderten von der Bocca d’Illarata (an der Straße von Porto Vecchio, einige km nach dem Ospedale-Stausee) ca. eine Stunde bis zum Gipfel (den Steinmännchen folgen). Einfache Tour, schöner Ausblick auf Ost- und Westküste

Schlagwörter wandern
Meine Bewertung


![]() Altstadt |
Mehr Bilder aus Corte |
In der Nähe der Hauptverkehrsstrasse sind viele Cafés und Restaurants zu finden. Corte ist idealer Ausgangspunkt für Wanderungen.
![]() Golf von Porto |
Mehr Bilder aus Piana |
Piana
Bei Piana handelt es sich um ein kleines nettes Dorf. Von dort sind es nur wenige Minuten zu den Felsen der Calanche oder zum schönen Sandstrand von Arone.
Übernachten
Camping de la Plage d’Arone
Liegt direkt am weit geschwungenen Sandstrand von Arone. Sanitäre Einrichtungen sind ok

Meine Bewertung


Essen & Trinken
Café de la Plage
Das Restaurant liegt direkt am Strand von Arone, zwar nicht unbedingt günstig, aber sehr gutes und schön angerichtetes Essen.

Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Les Calanche
Bizarre Felsenlandschaft zwischen Porto und Piana, am besten erst spät nachmittags besuchen (wegen der dann besonders rötlichen Färbung der Felsen und dem geringeren Besucherandrang). Es gibt verschiedene Wanderwege in den Calanche. Wir nahmen den zum Château Fort. Hier hat man einen tollen Blick auf den Golf von Porto bis zur Halbinsel La Scandola

Meine Bewertung


![]() |
Mehr Bilder aus Galéria |
Im eher verschlafenen Dorf Galeria badeten wir an einem Kiesstrand. Etwas nördlich des Ortes schloß sich ein längerer (Sand?)Strand an, den wir jedoch nicht aufsuchten.
Übernachten
Aghja Nova
Einfaches, sauberes DZ für 50 €, das Abendessen im gleichnamigen Restaurant (schwarz gegrilltes Fleisch) kann nicht empfohlen werden.

Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Fango-Tal
Von Galeria aus führt eine Strasse entlang des Flussbetts des Fango. In den ausgewaschenen Becken lässt es sich je nach Wasserstand ganz gut baden.

Meine Bewertung
![]() Strand von Nonza |
Mehr Bilder aus Nonza |
Nonza: eine Woche am Cap Corse
Das Dorf klebt auf einem Felsvorsprung hoch über dem Meer. In den Gassen tummeln sich tagsüber viele Ausflügler. Abends wird es dagegen ruhig in Nonza. Im Ort gibt es lediglich ein Café, einen Imbiß mit Pizza und einen Bäcker. Und zweimal in der Woche kommen fahrende Händler mit Fleisch, Gemüse, Fisch usw. vorbei. Wir genossen jedenfalls eine ruhige Woche in Nonza, den täglichen Sonnenuntergang auf unserer Terrasse, waren auch am menschenleeren 2 km langen Kiesstrand (menschenleer wohl, weil der Strand in einigen Reiseführern als asbestverseucht beschrieben wird, was jedoch umstritten ist).
Nicht weit ist es zu den Weingütern in der Gegend um Patrimonio, die zur Degustation einladen.
Übernachten
Ferienhaus
Das von uns bewohnte Ferienhaus buchten wir über die Internetseite www.homelidays.com. Hier gibt es ein großes Angebot an Wohnungen und Häusern auf Korsika.

Schlagwörter Ferienhaus, Vermietung
Meine Bewertung
Sehenswürdigkeiten
Rundfahrt am Cap Corse
Wir fuhren an der Westküste entlang bis in den äußersten Norden, nach Barcaggio. Von dort führt ein schöner Wanderweg entlang des Strandes und der Küste Richtung Osten.

Schlagwörter Cap Corse
Meine Bewertung
Sehenswürdigkeiten
Küstenwanderung ab Saint-Florent
Am westlichen Ende des Strandes von Saint-Florent stellten wir unser Auto ab und folgten einer unbefestigten Fahrstraße zur Fornali-Bucht. Von dort führt ein Wanderweg entlang der Küste zu mehreren schönen Sandstränden mit türkisfarbenem Wasser (Plage de Buggiu, Plage de Santu), der Hinweg dauerte ca. eineinhalb Stunden. Die Strände können nur mit dem Boot oder per Wanderung erreicht werden.

Schlagwörter wandern, Korsika, Strand
Meine Bewertung


Kommentare
Wow! Toller Bericht!
Korsika - da muss ich hin! Sehr schöner Bericht!