
Meine Reisestationen
Werbung
Weitere Inhalte
Klausentreiben im Allgäu

Länder: Deutschland
![]() |
Mehr Bilder aus Sonthofen |
Ausflug nach Sonthofen
Jedes Jahr um Nikolaus (5./6. Dezember) wird im Allgäu ein heidnischer Brauch hervorgekramt: Klausentreiben. Mit alten Kuhfellen bekleidet, eine riesen Glocke um die Hüfte geschnallt und einer frisch geschnittenen Rute in der Hand wirken die Klausen furchterregend. Mit langsamen Schritten gehen sie durch die Fußgängerzone und verdreschen jeden, der sich nicht schnell genug in Sicherheit bringt. Warum man sich das antut? Man muss kein Masochist sein, um viel Spaß zu haben. Ein Besuch lohnt sich definitiv.
Sonstiges
Schmerz lass nach ...
Um das Klausentreiben möglichst ohne blaue Flecken zu überstehen gibt es eigentlich nur drei Tipps: Immer eine Tasse Glühwein in der Hand halten (funktioniert meistens), eine gut gepolsterte Hose tragen und möglichst flink sein ;-)

Kommentare
Ihr habt ja tolle Sitten!