
Meine Reisestationen
Werbung
Weitere Inhalte
Wien
07.07.2007-09.07.2007

Länder: Österreich
![]() Über den Dächern Wiens - Nähe Naschmarkt |
Mehr Bilder aus Wien |
Wientipps
Schön ist, von Melanie´s Wohung los zu ziehen - aus der Seidengasse im VII. Bezirk ist man über die Maria-Hilfer-Straße gleich dort, was Wien ausmacht! Museumsquartier, Hofburg, Steffl, Karlsplatz, usw.
Das schöne jedoch ist, mit Melanie als zuagroasten Wienerin als Guide auch noch so ein paar Tipps für Restaurants, Bars, usw. zu erhalten, die bei normalen Touristen Wiens nur selten auf dem Plan stehen dürften.
Foldgend demnach eine Aufzählung von Touristen-Tipps und Insider-Tipps:
![]() Hundertwasserhaus in Wien |
Mehr Bilder aus Wien |
Ausflug zum beeindruckenden Hundertwasserhaus
Das Hundertwasserhaus, das in der Kegelgasse 34 – 38 in im 3. Gemeindebezirk zu finden, ist eine Wohnhausanlage der Stadt Wien.
Das von Friedensreich Hundertwasser gestaltete und von Architekt Univ.-Prof. Joseph Krawina geplante, bunte, ungewöhnliche Haus wurde in den Jahren 1983 bis 1986 erbaut. Bemerkenswert sind die unebenen Böden und die üppige Begrünung.
Das Hundertwasserhaus gehört heute zu einem der meistbesuchten Gebäude in Österreich.
Party
MuseumsQuartier
Hier treffen sich im Sommer Leute zum gemütlichen Chillen! Bier und sonstige Getränke kann man dort an Getränkeständen kaufen!

Schlagwörter Museumsquartier
Meine Bewertung


Essen & Trinken
Naschmarkt
An der Rechten Wienzeile gelegen ist der Naschmarkt der bedeutendste Obst- und Gemüsemarkt Wiens.
Früher hieß der Naschmarkt in der Bevölkerung auch Aschenmarkt. Neben Obst und Gemüse ist der Markt auch bekannt für seine Backwaren, Fisch- und auch Fleischgeschäfte sowie für seine Waren aus Griechenland, der Türkei, den Ländern des früheren Jugoslawiens, sowie zunehmend auch aus Japan und China. Empfehlenswert ist meines Erachtens ein leckeres Mittagessen bei Sushi oder anderen asiatischen Köstlichkeiten

Schlagwörter Naschmarkt, Wien,
Meine Bewertung


Sehenswürdigkeiten
Hofburg
Die Wiener Hofburg die ehemalige kaiserliche Residenz. Von 1438 bis 1583 und von 1612 bis 1806 war sie die Residenz der Könige und Kaiser des Heiligen Römischen Reiches, anschließend die Residenz der Kaiser von Österreich bis 1918. Heute ist dient die Hofburg als Amtssitz des österreichischen Bundespräsidenten.

Schlagwörter Hofburg, Wien, Bundespräsident Österreich
Meine Bewertung


Sehenswürdigkeiten
Kunsthalle Wien
Die Wiener Kunsthalle ist eine Ausstellungsort für zeitgenössische internationale Kunst. Sie wurde 1992 auf dem Karlsplatz eröffnet, und war ursprünglich in Containerform von Adolf Krischanitz entworfen. 2001 übersiedelte die Kunsthalle in das neue Haupthaus im MuseumsQuartier.

Schlagwörter Kunsthalle, Wien
Meine Bewertung


Essen & Trinken
Villa Aurora
Benannt nach der Göttin der Morgenröte ist die Villa Aurora ein Tipp für alle Fans von Schnitzel, herrlichem Ausblick und auch Romantik! Die Preise mit ca. 10 Euro je Schnitzelvariation liegen wirklich sehr im moderaten Rahmen! Aber auch für Vegetarier ist einiges in der Speisekarte geboten! Sie brauchen sich also nicht über den Beilagensalat der Schnitzel hermachen :-)
Unweit vom Lokalbetrieb (im Sommer auch im herrlichen Garten) findet sich ein Aussichtsplateau! Auf diesem Plateau kann man beispielsweise für ca. 6 Euro zwischen 10.00 und 12.00 Uhr frühstücken, oder sich für ca. 45 Euro einen prallgefüllten Picknickkorb bestellen, um es sich dann unter einem der zahlreichen, alten Bäume bequem zu machen!

Schlagwörter Villa Aurora, Wilhelminenberg, Wien
Meine Bewertung

Essen & Trinken
Kunsthallencafè am Karlsplatz
Mit Melanie und Sylvie verbrachte ich hier gefühlte 10 Stunden bei Bier, Cocktails, Kuchen und leckerem Abendessen unter freiem Himmel und gemütlichen Strandkörben!
Dabei lädt die täglich variierende Tageskarte zum leckeren Essen geradezu ein! Neben leckeren Frühstückvariationen gibt´s natürlich auch leckere Nachspeisen wie Topfenknödel und Rhabarbercrumble!
In unmittelbarer Nähe zwischen Museumsquartier, Naschmarkt und Karlskirche zudem super zentral gelegen! So macht Genießen in Wien Spaß!
Mel, dass war wirklich ein super schöner Nachmittag für mich und die hochschwangere Sylvie!

Schlagwörter Kunsthalle, Cafe, Restaurant
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Otto-Wagner-Kirche am Steinhof
Die Otto-Wagner-Kirche zum Hl. Leopold ist nach Entwürfen von Otto Wagner erbaut. Sie gilt als eines der bedeutendsten Bauwerke des Wiener Jugendstils und befindet sich im 14. Wiener Gemeindebezirk Penzing auf dem Gelände des „Sozialmedizinischen Zentrums -Baumgartner Höhe“. Sehr schön eignet sich der der umliegende Park zu einem Spaziergang, auf dem man schon von vielen Stellen die 2006 mit angeblich 2kg Blattgold renovierte Kuppel der Kirche durch die Baumspitzen blitzen sehen kann!

Schlagwörter Kirche, Wiener Jugendstil, Steinhof, Wien, Penzing, Wilhelminenberg
Meine Bewertung

Essen & Trinken
Kleines Cafe
Vom Architekten Hermann Czech gestaltet, ist das Kleine Café am Franziskanerplatz ein Treffpunkt u.a für Künstler, aber auch für Leute, die dem hektischen Treiben der Kärnterstraße etwas entrinnen wollen.
Sehr schön natürlich im Sommer der Schanigarten und auch die Möglichkeit, nach Mitternacht noch kleine, warme Speisen zu bekommen!
Öffnungszeiten von Montag bis Samstag 10-2 Uhr und Sonntag 13-2 Uhr

Meine Bewertung

Essen & Trinken
Schon schön
Hier wird man von Patrick Sowa oder Roman Steger bestens bekocht!
Wir besuchten zu viert das "Schon schön" am Samstag, den 21.06.2008 mit folgender Menükarte
Suppe:
* Melonen-Minzsüppchen mit Limette
Vorspeisen:
* Schwarze Ravioli mit Ricotta und roten Rüben
* Kalbfleisch am Spiess auf Bohnen-Selleriesalat und Ruccola
Hauptspeisen:
* gefüllte Melanzani mit Couscous
* Risotto mit Zitronengras und Garnelen
* gebratener Kalbsrücken mit Parmaschinken und Rosmarinpürree
Dessert:
* Karamelisierte Bananen mit Pfirsichsorbet
Suppe, Vorspeise, Hauptspeise und Dessert sind beliebig kombinierbar - Essen war sehr, sehr lecker! Der Preis ist dem Ambiente und der Qualität entsprechend! - Das oben aufgelistete Viergang-Menü gibt´s für 30 EURO!
Nur zu empfehlen!

Meine Bewertung


Kommentare