
Meine Reisestationen
Werbung
Weitere Inhalte
Laos 2008
13.03.2008-06.04.2008

Länder: Laos
![]() Sunset am Mekong |
Mehr Bilder aus Luang Prabang |
LP 15.03.2008
Nach einer stressigen Anreise - wg. 1,5 Stunden Verspätung mit LTU hatten wir zum Umsteigen im Flughafen Bangkok nur noch 30 Minuten und hier sind die Wege lang.... - sind wir endlich in Laos angekommen.
Daß hier die Uhren langsamer gehn merkt man schon bei der Einreise. Ganz gemütlich werden da sämtliche Stempel im Reisepass angebracht und nachgefragt ob man da wirklich schon mal war.
LP kann man problemlos zu Fuß erkunden - natürlich sämtliche "Sehenswürdigkeiten" aber besonders schön ists einfach den Menschen hier beim täglichen Leben und den Kindern beim Spielen im Fluß zuzuschaun. Über den Nam Khan kommt man gegen Maut über eine Bamboo-Bridge.... sehr wackelige Angelegenheit.
![]() Kuang Si Wasserfälle |
Mehr Bilder aus Luang Prabang |
LP 16.03.2008
Heut sind wir um 05:30 Uhr aufgestanden um den Mönchen beim morgendlichen Essen sammeln zu zu schaun. Jeden Tag werden für dieses Schauspiel Busse mit Touri´s angekarrt. Neben den Mönchen laufen kleine Kinder mit, für die einiges abfällt nachdem die Mönche die ganzen Gaben garnicht mehr tragen können. Es ist schön anzuschaun aber wird wohl inzwischen in dieser Art vor allem für die Touri´s inszeniert. Ein bischen weg vom Geschehen sieht man einzelne Mönche zwischen den Häusern gehen und bei den Laoten sammeln.
Anschließend gings dann zum Kuang Si Wasserfall. Es werden viele Touren dort hin angeboten - aber m.E. rentiert es sich selbst ein TukTuk zu mieten und zu einer anderen Zeit wie die Tourgruppen zu fahren. Wir sind um 8 Uhr morgends losgefahren, es war am Anfang noch ganz leer und ruhig. Traumhaft. In den Pools kann man übrigends prima schwimmen.
![]() Nong Kiao - Aussicht vom Balkon |
Mehr Bilder aus Luang Prabang |
LP nach Nong Kiao - 17.03.2008
Heut gehts weiter mit dem Minibus in den Norden nach Nong Kiao. Tolle Landschaft, oft am Fluß entlang und man merkt schon, dass es ein bischen kühler wird. Wir haben uns in den Sunrise Bungalow´s gleich nach der Brücke eingemietet. Super Aussicht auf Fluß und Berge! Nach einem kleinen Rundgang (groß ist der Ort wirklich nicht) haben wir uns dann das Dorftreiben bei einem gemütlichen Bier Lao angeschaut. Wir sind schon gespannt - morgen gehts zur Trekkingtour.
![]() Nong Kiao |
Mehr Bilder aus Luang Prabang |
Nong Kiao - 18.03.2008
Heute Nacht gabs ein Wahnsinnsgewitter - wir mussten auch feststellen, dass unser Bungalow nicht 100%ig dicht ist.... Aber egal, hauptsache es regnet nicht mehr, denn jetzt gehts los zur Trekkingtour mit KhamLa.
Ca. 2 Stunden gings eher flach durch die Felder, Wälder, Bäche bis zum nächsten Dorf. Und hier sind wir mitten in eine Lao-Hochzeit geplatzt - wir wurden gleich eingeladen und durften mit LaoLao mitfeiern. Wir waren die Attraktion und wurden von allen Seiten angestarrt - da sieht man auch mal wie´s sonst die Touri´s machen...
Nachdem wir dann auf das Essen (was immer es auch war) verzichtet haben gings weiter. Inzwischen bergauf, bergab durch immer dichteren Dschungel mit vielen, vielen Blutegeln. Es ging durch eine traumhafte Landschaft sowie kleine Dörfer. Nach ca. 6 Stunden Gehzeit hatten wir´s dann geschafft und fuhren mit dem Boot auf dem Nam Ou zurück nach Nong Kiao.
![]() Bootsfahrt |
Mehr Bilder aus Luang Prabang |
Nong Kiao - LP - 19.03.2008
Heute morgen war warten angesagt. Wir wollen nämlich gern mit dem Boot bis nach LP fahren (7 Stunden). Aber.... das Boot fährt erst wenn min. 7 Leute mitfahren... Wir hätten uns wirklich keine Sorgen machen brauchen, am Ende war das Boot dann heillos überfüllt und wir kauerten auf Minihöckerchen. Mal abgesehen von der Enge ist es eine tolle Fahrt durch eine sehr schöne Landschaft. Man konnte schön sehn wieviel des Laotischen Lebens sich am Fluß abspielt.
![]() Busfahrt |
Mehr Bilder aus Muang Phônsavan |
LP - Phonsavan - 20.03.2008
Mit dem Bus gehts weiter nach Phonsavan. Wieder durch eine sehr hügelige Landschaft. Viele, viele Kurven, bergauf, bergab und das 8 Stunden lang. Reicht dann wirklich!
Der Ort Phonsavan gefällt uns überhaupt nicht. Eine breite Hauptstraße mit viel Verkehr und das wars dann. Wir haben uns im KongKeo eingemietet. Tip aus dem Reiseführer, dass es hier gute Touren gibt. Wir haben dann auch gleich eine "Komplett"-Tour für morgen gebucht. Wenn wir über 5 Pers. werden gibts abends noch ein gemeinsames Abendsessen....
![]() Plain of Jars |
Mehr Bilder aus Muang Phônsavan |
Phonsavan - 21.03.2008
Wir sind jetzt genau zu fünft. Drei Deutsche, ein Franzose und ein Spanier. Nette Gesellschaft. Zuerst gehts zum Markt - Mittagessen einkaufen. Sehr abenteuerlich - man weiß ja nie was sich in den div. Bananenblättern oder Teigtaschen verbirgt. Anschließend gehts zur Bombcrater Area. Hier bleiben wir länger als geplant weil unser Spanier jeden einzelnen Krater (und es gibt viele...) aus jede Richtung fotografieren muß. Dann gehts weiter zum Wasserfall - sehr schön vor allem ein sehr gewagter Weg am Wasserfall entlang. Danach gibts wieder Geschichte: Ein Dorf das den ganzen Bombenschrott etwas anders nutzt: als Gemüsebeet, Säulen usw..
Das Highlight und den Grund warum wir nach Phonsavan gefahren sind kommt zum Schluß: Plain of Jars.
Ein Feld mit über 300 Tonkrügen, der größe ist 3,25 m hoch und hat einen Durchmesser von 3 m. Woher die Steinkrüge kommen oder wie sie entstanden sind ist unklar. Auf jeden Fall ein tolles Fotomotiv, besonders im schönen Abendlicht.
Als schönen Abschluß bekommen wir noch unser gemeinsames Abendessen - das übrigends hervorragend schmeckt.
![]() |
Mehr Bilder aus Muang Vangviang |
Phonsavan - VV - 22.03.2008
Mit einem Localbus gehts weiter nach VV. Mir war nicht gleich klar was es bedeutet wenn an alle Laoten Plastiktüten verteilt werden nur an uns zwei einsame Touri´s nicht....
Dazu muß man aber noch sagen, dass die Laoten massig Essen dabei hatten und begeistert vor sich hin futterten. Zumindest bis die ersten Berge und Kurven kamen. Dann gings los - sehr böse.... Also wenn ihr in Laos am Straßenrand kleine gelbe Tüten findet - nicht anfassen und aufmachen.
Aber nach 5 Stunden war auch das geschafft und wir waren endlich da. Wir haben einen superschönen Bungalow direkt am Flug rel. weit weg vom Getümmel gefunden und unsere Terasse gleich mal mit einem Bier Lao eingeweiht.
![]() |
Mehr Bilder aus Muang Vangviang |
VV - 23.03./24.03.2008
Wir haben zuerst den Ort und die Umgebung zu Fuß erkundet und uns anschließend noch Radl geliehen und sind mal in die Karstberge und zu div. Höhlen gefahren. Die Poukhamcave ist wirklich sehenswert und der Eintritt rentiert sich.
Mit dem Radl ists auf den teilw. üblen Straßen recht mühsam vor allem weils auch sehr, sehr heiss ist.
Nachdem wir uns leider auch noch verfahren haben wars dann auch für meine Tubingtour zu spät.... schade, schade. Aber alternativ haben wir am Fluß gesessen und uns angeschaut was es da alles abends so an Touri´s noch antreibt.
![]() |
Mehr Bilder aus Vientiane |
VV - Vientiane - 25.03.2008
Um uns das Busfahren zu ersparen gings mit dem Kajak nach Vientiane. Naja zumindest ein kleines Stück, den Rest wurden wir dann doch wieder mit TukTuks gefahren.
Die Kajaktour war wirklich schön, in der Trockenzeit gehts genau über eine größere Stromschnelle - hier bin ich prompt baden gegangen - aber der Rest des Weges ist wirklich auch für Laien problemlos zu paddeln. Ein riesen Vorteil ist natürlich, dass das große Gepäck mit dem TukTuk transportiert wird. Mittags wurde lecker gegrillt und zwischendrin gabs auch noch die Möglichkeit von ca. 10 m hohen Felsen zu springen. Schöne Landschaft, viele Wasserbüffel und viel andere Kajakfahrer. Als wir dann so um 18 Uhr in Vientiane ankamen war die Zimmersuche garnicht so einfach. Die meisten einigermaßen günstigen GH waren voll. Aber bei Joe´s GH direkt am Mekong haben wir dann doch noch was bekommen.
![]() |
Mehr Bilder aus Vientiane |
Vientiane 26.03/27.03.2008
Sightseeing Vientiane... bei brütender Hitze sind wir die ganze Stadt abgelaufen, haben uns viele, viele Tempel, den Triumphbogen und die Märkte angeschaut.
![]() |
Mehr Bilder aus Vientiane |
Vientiane - Bangkok 28.03.2008
Heute verlassen wir Laos...
Nach einem schnellen Vormittagsshopping im Talat Sao gehts ab Richtung Flughafen.
Zusammenfassend muß ich sagen, dass Laos ein ganz "anderes" Urlaubsland war. Ohne ein überall bekanntes Sightseeinghighlight wie z.B. Ankor Wat haben wir uns vor allem mit dem Land und den unwahrscheinlich netten und kontaktfreudigen Laoten beschäftigt. Ohne Strand und Meer haben wir hier die Natur, die Berge und die Ruhe genossen.
Kommentare
Hallo Tonia, ein sehr schöner Bericht!
Sehr schöner Reisebericht, ja!