
Meine Reisestationen
Werbung
Weitere Inhalte
Südamerika - Ecuador, Peru, Argentinien
17.11.2003-31.01.2004

Länder: Argentinien, Ecuador, Peru, USA
95 Fotos | 21 Reisetipps | 10639 Views
Bewertung:
(Anzahl der Bewertungen dieses Berichts: 9)
2003 habe ich eine 3monatige Reise durch Südamerika genossen. Zeit eine Sprache zu erlernen, Einblicke in andere Kulturkreise zu erhalten und auch das Surfen an Ecuadors Küste zu genießen.
Eine sehr interessante Reise, insbesondere da hier Küste, Hochanden und Regenwald Ihre eigenen Reize und deren Einzigartigkeit auf engem Raum zeigen.
![]() Mitch am Miami Beach |
Mehr Bilder aus Miami |
Stopover in Miami
Auf dem Flug nach Quito habe ich erst einmal einen zweitägigen Zwischenstopp in Miami eingelegt. Zu kurz, um Miami wirklich kennen zu lernen.
Aber es reichte, um ein paar nette Eindrücke von der näheren Umgebung zu sammeln und mich auf die Reise vorzubereiten. V.a. der Jetlag hat mir zu einem unglaublichen ersten Sonnenaufgang verholfen.
Miami war Mitte November mit 28° noch sehr warm. So konnte ich gleich Flipflops und Sommerklammotten gleich auspacken. Die Leute waren recht freundlich und hilfsbereit. Die Architektur am Miami Beach (Art Deco) ist auch ein Blick wert.
![]() Fiesta de Quito |
Mehr Bilder aus Quito |
Spanisch lernen in Quito
Quito liegt auf ca. 2700m Höhe. Man braucht also eine Zeit, um sich daran zu gewöhnen. Unsportliche Menschen sollten hier jede Bewegung 2x überdenken. Wie gut, dass die Sprachschule genau an einem der beiden Berghänge liegt ;-)
Bei meiner Ankunft in Quito konnte ich gerade mal 20 Wörter Spanisch. Und da dort wenig Leute Englisch sprechen, lernte ich die Welt mal wieder aus der Perspektive des Fremden kennen. Spannend!
Um Quito herum gibt es einige Ausflugsziele: Ottavalo (Markt), Äquator, Pululauhua (erloschener Vulkan).
![]() Otavalo - Gewuerze |
Mehr Bilder aus Quito |
Otavalo - Farbenfroher Indiomarkt
Die ca. 1,5h Fahrt nach Otavalo lohnen sich. Als Touristenmagnet gilt der Markt mit all seinen bunten einheimischen Erzeugnissen. Die Otavalenos sind sehr sanftmütig und freundlich und sind leicht an ihrem Äußeren zu erkennen (Tracht, Hüte, Männer mit langen Zöpfen, ..).
Den schönen Wasserfall bei Peguche kann man in ca. 45-60min zu Fuß von Otavalo aus erreichen.
Ein weiterer Highlight soll die Laguna Cuicocha sein. Von dort aus hat man auch einen tollen Ausblick auf drei Vulkane Ecuadors - Imbabura, Cayambe und Cotacachi.
![]() Aequator |
Mehr Bilder aus Quito |
Mitad del Mundo - Balanceakt am Äquator
Eine kurze Busreise entfernt von Quito liegt der Äquator. Das dort aufgestellt Monument liegt ca. 240 Meter südlich des tatsächlichen Äquators. Seit Mitte 2007 gibt es ein neues Äquatordenkmal, dass nur wenige Millimeter vom tatsächlichen Äquator abweicht.
Wer noch Lust hat, kann unweit des Äquators in den erloschenen Vulkan Pululahua hinabsteigen. Am Vulkanrand gibt es auch einen kleinen Markt für Indigene Kunst. Der Abstieg selbst ist unbeschwerlich und man begegnet so manch interessanten Einheimischen.
![]() Cayambe Gletscher |
Mehr Bilder aus Quito |
Cayambe - Dünne Luft auf 5.000m Höhe
"Wasser des Lebens" ist die Bedeutung des Cayambe auf Cechua. Ein weiterer Tagesausflug der sich lohnt. Mit dem Jeep geht die Fahrt von Quito zum Cayambe. Allein der Weg durch die vorbeiziehende Landschaft ist ein kleines Abenteuer. Der Aufstieg beginnt bei 4.400m. In dieser Höhe merkt man schon jeden Schritt und das Herz schlägt wie wild, um den wenigen Sauerstoff zu transportieren. Dies spürt man spätestens, wenn man die etwas steileren Passagen im Gletscher besteigt. Oben angekommen hat man einen wundervollen Ausblick auf einen Gletschersee.
Am Abend hatte ich dann auch etwas Kopfschmerzen durch den schnellen Auf- und Abstieg. Ungeübte sollten daher etwas vorsichtiger sein.
Sonstiges
Sprachschule - Lector Academia de Quito
In Quito kann man hervorragend Spanisch lernen. Insbesondere Anfänger haben es hier leichter, da die Quitenos relativ langsam und klar sprechen.
Die Sprachschule Lector Academia pflegt eine freundlich familiäre Atmosphäre, die Lehrerinnen sind absolut nett und zeigen einem auch gerne mal die Bars der Umgebung.
Ich hab dort in 2 Wochen meine Sprachgrundlagen für diese Reise gelegt. Kann das Team um Norbert Stimpfig nur weiter empfehlen.

Schlagwörter Backpacker, Mittelklasse
Meine Bewertung


Sehenswürdigkeiten
Pululahua - Wanderung im erloschenen Vulkan (Quito)
Im Umfeld des Äquators kann man in den erloschenen Vulkan Pululahua hinabsteigen. Am Vulkanrand gibt es auch einen kleinen Markt für Indigene Kunst. Der Abstieg selbst ist unbeschwerlich und man begegnet so manch interessanten Einheimischen.

Schlagwörter Wandern, Naturpark
Meine Bewertung

Essen & Trinken
Huaina - Cocktails in Quito
Das Huaina liegt im zweiten Stock mit offener Terrasse. Hier trifft man hauptsächlich Reisende und einheimische Reiseführer auf einen leckeren Cocktail.
Fruchtcocktails schmecken hier am besten.
Die Bar liegt in der Mariscal in Quito, also mitten im Zentrum.

Meine Bewertung

![]() Banos - Pailon del Diablo |
Mehr Bilder aus Baños |
Paradies für Naturfreunde und Sportler
Baños leigt am Fuße des Vulkans Tungurahua und ist ringsum von Bergen umgeben. Die umliegenden natürlichen Bäder werden direkt durch den Vulkan erwärmt.
Um Banos herum liegen etliche Wasserfälle, die definitiv eine Erkundung wert sind. Dies geht am einfachsten mit dem Fahrrad, das man sich für wenig Geld ausleihen kann.
Von Banos aus kann man auch direkt einen Ausflug in den Regenwald (Nähe Puyo) buchen. Hierfür sollten zumindest zwei Tage eingeplant werden.
Zu den sportlichen Angeboten in und um Banos gehören definitiv das Riverrafting und Mountainbike Touren.
Sehenswürdigkeiten
Tungurahua
Der Tungurahua ist ein aktiver Vulkan. In Banos kann man den am besten Nachts von einer Plattform (Virgen) aus betrachten. Es fahren aber auch einige Busse auf den gegenüberliegenden Hang. Von dort hat man einen wunderbaren Blick.
Ich hatte das Glück einen Mini-Ausbruch zu beobachten. Großartig.

Schlagwörter Wandern
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Thermalbäder bei Sonnenaufgang genießen
Es lohnt sich absolut, frühmorgens um 5 aufzustehen und den Sonnenaufgang zu beobachten, während man gemütlich im Thermalbad liegt. Tagsüber sind die Bäder überfüllt, am Morgen jedoch frisch gesäubert und mit Wasser aufgefüllt.
Ich empfehle eines der Bäder in den oberen Regionen von Banos zu wählen.

Schlagwörter Spa/Wellness, Erlebnisbad, Freibad
Meine Bewertung


Sehenswürdigkeiten
Regenwald bei Puyo
Über eine der Agenturen in Banos kann ein Trip in den Regenwald gebucht werden. Je nach Möglichkeit kann dieser Trip 2 Tage oder 1 Woche dauern. Je länger, umso größer das Erlebte.
Die Fahrt nach Puyo dauert ca. eine Stunde auf einem Pickup. Man sollte auf den gewünschten Standard achten, da die Unterkünfte im Regenwald demenstprechend aussehen.

Schlagwörter Wandern
Meine Bewertung
![]() Surfers Paradise |
Mehr Bilder aus Montañita |
Ecuadors Surferparadies
Wer das surfen liebt, muss nach Montanita. Die Stimmung in dem 500 Seelendorf ist sehr entspannt. Die meisten Hütten sind aus Bambus, bieten jedoch ausreichend Komfort.
Inzwischen dürfte auch eine Bankomat vorhanden sein, so dass man sich nicht mehr anderswo mit Bargeld versorgen muss.
Für die Ecuadorianer ist Montanita ein weit bekanntes Paradies, da das Leben dort nicht den üblichen Gesellschaftsregeln folgt. Für Europäer ist es ein verträumtes Küstendorf mit viel Spaß.
Übernachten
Pakaloro - Strandhütte in Montanita
Das Pakaloro ist ein kleines Backpackerhostel direkt am Strand von Montanita. Übernachtungen kosten zwischen 6 und 12$ pro Zimmer.
Der Bungalow ist aus Bambus, sauber und jede Terrasse ist mit einer Hängematte fürs Chillen ausgestattet.
Empfehlenswert

Schlagwörter Backpacker, Bungalow
Meine Bewertung
Essen & Trinken
Fischgerichte und Ceviche
In der "Calle principal", der Hauptstrasse in Montanita gibt es unzählige kleine Restaurants und Hostels, die alle hervorragende Fischgerichte servieren.
In der Hauptkreuzung (es gibt nur eine nennenswerte) sind die besten Restaurants angesiedelt.
Hier muss man einfach einen Pescado ala griglia oder eine Ceviche probieren. Ceviche ist ein in Limettensaft marinierter roher Fisch. Klingt für Europäer nicht auf den ersten Blick einladend, ist aber absolut lecker

Meine Bewertung

![]() Weihnachtsdekoration |
Mehr Bilder aus Chiclayo |
"Die Stadt der Freundschaft"
Ciudad de la Amistad - so wird Chiclayo auch genannt. Und so durfte ich die Stadt auf meiner Durchreise auch kennen lernen. Am Abend konnte ich mir das Finale des Copa Sudamericana (vglb. mit dem UEFA-Pokal) zwischen Cuzco und River Plate anschauen. Mit einer "Maß" Freibier konnte ich schnell Freundschaften am Tisch schließen. Am späteren Abend lernte ich dann sogar einen ehemaligen Nationalspieler Perus kennen, der dann Geschichten zu Beckenbauers Zeiten erzählte. Ob sie stimmten interessierte mich nicht, denn Cuzco hatte tatsächlich den Cup gewonnen.
Sehenswürdigkeiten
Tumbas reales de Sipan
Für kulturinteressierte lohnt sich ein Besuch der Ruinen Tumbas Reales und das angrenzende Museum. Der Eintritt kostet ca. 7 Pesos (2003).
Die Fahrt dorthin dauert ca. 45-60 min. Bei mehreren Personen lohnt sich ein Taxi, da die Sammeltaxis klein und voll sind und es auch dauern kann, bis diese mit allen Gästen befüllt sind.

Schlagwörter Museum
Meine Bewertung

![]() Cajamarca - Hutmode |
Mehr Bilder aus Cajamarca |
Ort des letzten Inka Königs Atahualpa
In Cajamarca wurde Atahualpa 1532 von Pizzaro gefangen genommen und schließlich getötet. In dieser Stadt ist die Geschichte der Inkas in vielen Bereichen erlebbar. So findet man in Cajamarca viele traditionelle Gebäude aus der Kolonialzeit mit ihren kleinen Balkonen.
An der Plaza de Armas, einer der größten Perus - befindet sich die Kathedrale sowie die Iglesia de San Francisco. Keine der fünf Kirchen in Cajamarca wurde je fertiggestellt, was an der Besteuerung fertiger Kirchen lag - also keine Steuern für den Vizekönig.
Sehenswürdigkeiten
Baños del Inca
Die Baños del Inca sind die Thermalbäder der Inkakönige und werden dementsprechend von den Einheimischen angepriesen und verehrt. Diese befinden sich rund 7 Kilometer östlich von Cajamarca und haben heute auch morderne Thermalbäder.

Schlagwörter Spa/Wellness, Freibad
Meine Bewertung
![]() Rio Maranon (Amazonas) bei Celendin |
Mehr Bilder aus Celendín |
Andendorf mit Charme
Für die meisten Besucher von Celendin ist das Beste an der Stadt die Lage - denn Celendine liegt auf der Strecke in Richtung Chachapoyas, wo sich die Kuelap Ruinen der Chachapoyas befinden.
Ich selbst bin in Celendin gestrandet, da vor Weihnachten plötzlich die Busfahrpläne geändert wurden und ich somit vier Tage hängen blieb. Was für ein Glück für mich.
So konnte ich die Umgebung erkunden - von den Bergen um Celendin aus kann man den Rio Maranon beobachten - den Ursprungsfluss des Amazonas (laut peruanischen Aussagen).
Und noch viel schöner - ich durfte Weihnachten inmitten einer peruanischen Familie feiern. So wurde Celendin für mich ein zentrales Erlebnis meiner Reise, wo ich mit 2 bis 94 jährigen die Weihnachtsgans ab Mitternacht verspeisen durfte. Nicht jedoch ohne mich ganz nach Tradition mit den Männern der Familie betrinken durfte.
Sehenswürdigkeiten
Gocta - der dritt größte Wasserfall der Welt
Der Weg zum Gocta ist beschwerlich und daher haben ihn erst sehr wenig Menschen sehen können.
Zwei bis 3 Tage sollte man für die Reise nach Chachapoyas einrechnen.

Schlagwörter Wandern, Sightseeing, Naturpark
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Ruinen von Kuelap
Die Ruinen von Kuelap sind wenig erforscht und bei weitem nicht so berühmt wie Machu Picchu, obwohl Kuelap einst ebenso von großer Bedeutung war.

Meine Bewertung

Übernachten
Hostal Raymi Wasy
Das Raymi Wasy ist ein kleines, sauberes und familiengeführtes Hostal. Die Besitzerin (Fanny Diaz) ist überaus freundlich und sehr hilfsbereit und zeigt einem auch gerne die Umgebung.

Schlagwörter Backpacker, Hostel, Paar, Single, Gruppen
Meine Bewertung

![]() Bootsfuehrer in Jambeli |
Mehr Bilder aus Machala |
Bananenhafen bei 40°
Machala ist Ecuadors bedeutendster Bananenhafen. Im Dezember ist Machala sehr heiß, aber auf eine angenehme weise. Architektonisch ist es nicht gerade ein Hingucker, aber durch die Größe (ca. 200.000 Einwohner) ist das Angebot für Unterkünfte recht groß.
Der Stadtmarkt ist sehens- und erlebenswert.
Sehenswürdigkeiten
Jambeli
Eines der Ausflugsziele bei Machala ist Jambeli, ein Stadtstrand auf einer vorgelagerten Insel bei Machala.
Hier gibt es Mangrovenwälder und viele Strandrestaurants.
Eine kleine Bootsfahrt im Ruderboot durch die Mangrovenwälder kostet ca. 10$ für 1-2 Stunden. Direkt am Bootsanleger könnt ihr nach Angel fragen. Er wohnt in dem Haus auf Stelzen rechts vom Steg (sieht heruntergekommen aus). Angel ist absolut zuverlässig und nett.

Schlagwörter Bootstour, Strand
Meine Bewertung

![]() Guayaquil Zentrum |
Mehr Bilder aus Guayaquil |
Wirtschaftliches Zentrum Ecuadors
Guayaquil hat schon lange Quito den Rang in Ecuador abgelaufen. Im Moment ist Guayaquil aber dabei, sich auch seiner Schönheiten bewusst zu werden und die Stadt touristenfreunlicher zu gestalten.
So wurde die Uferpromenade komplett erneuert, Moderne Hotels gebaut und v.a. wurde die Stadt sicherer gemacht. In alten Reiseführern wird noch von einem Besuch Guayaquils abgeraten, aber das ist längst überholt.
Sehenswürdigkeiten
Parque de las Iguanas
Der zentral gelegene Park wird auch Parque Bolivar oder Parque Seminario genannt. Hier laufen Leguane frei herum, die nachmittags von den Bäumen steigen und sich füttern lassen. Aber streicheln wollte ich die Dinger doch nicht.

Schlagwörter Naturpark
Meine Bewertung
Sehenswürdigkeiten
Las Peñas
Im Stadtteil Las Peñas sind noch einigermaßen intakte Reste ornamentaler Holzstrukturen aus der Zeit um die Jahrhundertwende in der "Numa Pompillo Llona" zu finden. In Las Peñas hat auch schon Ché Guevara für fünf Wochen gewohnt.

Schlagwörter Sightseeing
Meine Bewertung
![]() Machu Picchu |
Mehr Bilder aus Cusco |
Nabel der Inka-Welt
Cusco ist die alte "Hauptstadt" der Inkas und die meist besuchte Stadt Perus. Somit findet man hier allerlei Hotels und Services für Touristen. Am beeindruckendsten war für mich jedoch die sanfte und überaus freundliche Art der Cuzquenos, die jedem ein nettes "Hola amigo" entgegenbringen.
Cusco hat ein aufregendes Nachtleben, sowie zahlreiche Cafehäuser, Bars und Gaststätten, so dass für jeden Geschmack in dieser aufregenden Stadt gesorgt ist.
Sonstiges
Ohne teuren Zug zum Machu Picchu
Man kann sich den teuren Zug (ca. 70$)nach Aguas Calientes sparen, indem man per Bus nach Santa Maria faehrt, wo man einen weiteren Bus nach Santa Theressa nimmt. Von Santa Theresa aus ist es moeglich in 4 Stunden auf den Gleisen nach Aguas Calientes zu laufen.

Schlagwörter Backpacker
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Machu Picchu
Gleich vorab: Machu Picchu ist der Hammer.
Der 360°-Ausblick vom Huayna Picchu (der größere zuckerhutförmige Gipfel)ist atemberaubend. Um diesen zu besteigen muss man vor 15 Uhr dort sein, da dies sonst verwehrt wird.
2007 wurde Machu Picchu zu einem der „neuen sieben Weltwunder" gewält.

Schlagwörter Sightseeing
Meine Bewertung

![]() Tango |
Mehr Bilder aus Buenos Aires |
Die schönste Stadt Südamerikas
Für mich war Buenos Aires die eindeutig schönste Stadt auf meiner ganzen Reise. Architektonisch, der langsame Übergang zur europäischen Kultur und diese pulsierende Kraft, die von Buenos Aires ausgeht ist sehr beeindruckend.
Die Stadt ist voller Kultur, Cafes und Lust auf Leben. Und das obwohl es Argentinien zu dieser Zeit wirtschaftlich nicht besonders gut ging.
Sehenswürdigkeiten
Friedhof Recoleta
Der "Cementerio de la Recoleta" ist eher eine Stadt als ein Friedhof. Hier stehen ganze Tempelanlagen, die von hunderten unterschiedlicher Engelsfiguren bewacht werden.
Neben Berühmtheiten wie Evita wird sicher auch irgendwann ein kleiner Mann namens Maradonna liegen.

Schlagwörter Sightseeing
Meine Bewertung
Essen & Trinken
Milion - Tolle Bar
Das Milion ist Cafe, Restaurant und Kunstgallerie in einem. Vor allem aber ist das Milion eine Augenweide. Sowohl der Garten, als auch das Interieur sind sehr geschmackvoll eingerichtet und laden zum Verweilen ein.
Wer hier sitzt gehört sicher nicht zu den Ärmsten der Stadt.

Meine Bewertung

Übernachten
Terrazas Estoril
Super Hostel mit toller Dachterasse!
Zentral gelegen (Avenida de Mayo) günstig, sauber, kostenloses Internet, freundliches Personal und leckeres Frühstück!
Perfekt!
ca. 10€ die Nacht

Meine Bewertung


Kommentare
Sehr schöne Bilder! Gratulation
Wahnsinns-Trip! Gratulation zur Reise und zum schönen Bericht! Vielleicht könnte man sich mal auf ein Bier treffen und sich austauschen!
Ganz toller Reisebericht mit vielen sehr schoenen und interessanten Fotos. Vielleicht sieht man sich mal? Chile fehlt ja noch auf deiner Karte.
Oder fehlt bisher nur der Bericht?
LG Arvid