
Meine Reisestationen
Werbung
Weitere Inhalte
Szenestadt London
20.03.2008-24.03.2008

Länder: Großbritannien
![]() Big Ben |
Mehr Bilder aus London |
Im Schatten der Sehenswürdigkeiten
Auf der Jagd nach Londons Sehenswürdigkeiten übersieht man schnell die feinen kleinen Dinge. Aber gerade diese Feinheiten machen diese Stadt so besonders.
- Frühstück an einem frühen Morgen am Trafalgarsqare, ohne Touristen. Am besten gleich im Cafe in the Crypt.
- Central Criminal Court - Richter in Perücken und echte Fälle.
- Age Exchange Reminincence Centre - die 20er-40er anfassen und erleben
- Books-for-Cooks - Kochbuchladen mit live Küche
- Mechanical Museum am Covent Garden
- Borrough-Market in Southwark, in der Nähe der Tower Bridge
- Irgendein Fußballspiel bei einem der Londoner Vereine.
![]() |
Alternative Mode - Mehr als Schirm & Regenmantel
Die Oxford Street bietet nur was für Eilige.
Wenn man etwas mehr Zeit mitbringt, dann lohnen sich die Ausflüge nach Camden Town, Notting Hill und Portobello Road. Diese Tipps gehören jedoch zu den Bekannten und touristischen Märkten Londons.
Wer den Touris aus dem Weg gehen will, sollte mal die Brick Lane östlich der Liverpool St. station besuchen.
Der Afro-Caribische Markt in Brixton kann dagegen an bunten Ständen kaum übertroffen werden und ist ein Besuch wert.
Übernachten
Purple Hotel City of London
Das Purple ist sehr empfehlenswert. Im Zentrum, östlich der Tower Bridge gelegen ist dieses Hotel für Londoner Verhältnisse sehr günstig, gepflegt und mit grossen, gemütlichen Zimmer ausgestattet.
Auf dem Zimmer befinden sich Wasserkocher für Kaffee & Tee, Flachbildschirm, eine großzügige Dusche und gemütliche Betten.

Schlagwörter London
Meine Bewertung

Übernachten
Piccadilly Backpackers (2 Reviews)
Günstiges Hostel für den kleinen Geldbeutel. Die Lage ist unschlagbar zentral, direkt hinter den Leuchtreklamen am Piccadilly.
Die Website ist vielversprechend, aber wie so oft sieht die Realität nüchterner aus.
Die Einrichtung der Gemeinschaftsräume sind jugendlich cool, in tollen Farben und sehr einladend - perfekt für junge Reisende. Das Publikum ist gemischt mit einem hohen Anteil spanisch sprechender Leute.
Das Doppelzimmer war enttäuschend. Für 66 Pfund (2 Pers) gab es ein metallernes Stockbett. Das Zimmer war schon gut benutzt, eng und leider etwas kalt im März. Schlafsack mitnehmen!
Fazit: billige Butze, die ich alleine auf Reisen wahrscheinlich doch wieder mal ansteuern werde.

Schlagwörter London, Backpacker
Meine Bewertung

Sonstiges
Sparen in London
Auf dieser Website kann man sich einen Gutschein ausdrucken, der 20% Ermäßigung auf viele Attraktionen und Restaurants in der Stadt bietet. Z.B. Dungeon, Chelsea Stadion, Tower Bridge Ausstellung, u.v.m.

Schlagwörter London
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
British Museum
Die weiße Eingangshalle im British Museum hat mich schon beim ersten Mal fasziniert. In der Bibliothek hat sich Karl Marx seine Furunkel platt gesessen (er hat wirklich darunter gelitten) und aus rein ästhetischen Gründen kann ich jedem nur empfehlen diese wunderschöne Bibliothek mal von innen zu sehen.
Die Höhe des Eintrittsgeldes kann man im Übrigen selbst bestimmen.

Schlagwörter london, museum
Meine Bewertung


Essen & Trinken
Cafe in the Crypt
Tolles Cafe & Restaurant in altem Gewölbekeller direkt am Trafalger Square. Das Cafe ist unter der Kirche St. Martin-in-the Fields.
Am frühen Morgen ist das ein toller Ausgangspunkt, um einen guten Kaffee gemütlich zu schlürfen, insbesondere, wenn man nicht in einem der zahlreichen Starbucks Frühstücken will.
Tagsüber und Abends gibt es ein reichhaltiges Buffet und man trifft viele Einheimische. Cafe in the Crypt ist sicher kein Geheimtipp mehr und dennoch bleibt es ein schöner Ort, um ein paar Augenblicke zu verweilen.
Und noch ein Highlight dazu: Montags, dienstags und freitags ab 13 Uhr gibt es hier kostenlose Lunch-Time-Konzerte von Nachwuchskünstlern.

Schlagwörter London
Meine Bewertung

Sonstiges
Borrough-Market - lebendig und bunt
Der Borough Market liegt direkt an der Themse zwischen Tate Gallery und der Tower Bridge.
Dieser Markt ist klein und wunderschön. An fast jedem Stand kann man all die Leckereien probieren und die Atmosphäre ist keineswegs touristisch.
Beim letzten Besuch war ein altes Karussel aufgebaut, das die Stimmung in einer anderen Welt zu versinken noch unterstrichen hat.
Der Markt ist nur Donnerstag bis Samstag offen.

Schlagwörter London, Geheimtipp
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Central Criminal Court - Wo Perückenträger keine Punks sind
Am Central Criminal Court (Old Bailey), gleich neben dem Old Newgate Gefängnis kann man die Richter samt Perücken “live” erleben.
Wer also etwas Zeit mit nach London bringt, der kann was erleben.
Zugang ist erst ab 14 Jahren erlaubt.
U-Bahn Station St Paul's
Montag bis Freitag von 10 - 17 Uhr (1h Mittagspause)

Schlagwörter London, Old Bailey, Central Criminal Court
Meine Bewertung

Sehenswürdigkeiten
Age Exchange Reminiscence Centre
Das Gebäude an der Themse ist unverkennbar und hat die Phantasie vieler angeregt - ein vom Winde verwehtes Ei bis hin zum Schneckenhaus.
Im Inneren kann man die Zeiten der 20er bis 40er nachempfinden. Die Räume und Gegenstände sind anfassbar und in der Aufmachung eines altmodischen Geschäfts eingebettet.
Am besten gleich mit einem Spaziergang an der Themse und einem Besuch am Borrough-Market verbinden.
Der Eintritt ist kostenfrei, es werden jedoch kleine Spenden erwartet.

Schlagwörter London, Age Exchange Reminiscence Centre
Meine Bewertung


Shopping
Brick Lane Market - Alternative zur Portobello Road
Der Brick Lane Market befindet sich in der Nähe der Liverpool St. Neben Lebensmitteln, Möbel, Küchengeräte jeden weiteren Schnickschnack, wird hier alles zu sagenhaft günstigen Preisen verkauft.
Anders als die bekannten Märkte im Westen der Stadt werden hier noch faire Praise und weniger Touristenfallen angeboten.
Der Markt ist nur Sonntags zwischen 8 und 14 Uhr geöffnet.

Schlagwörter London, Markt, Shopping
Meine Bewertung

Übernachten
Wynfrid House
Das Wynfrid House ist preiswert, ist zentral gelegen, freundliche und
familaere Atmosphaere.
Einzelzimmer ca. 30 Pfund
Gehört der (Christlichen) Deutschen Gemeinde in London. Mitarbeiter sprechen Deutsch.
U-Bahn-Station Aldage East

Meine Bewertung

Sonstiges
Kostenlose Konzerte St Martin-in-the-Fields
Montags, Dienstags und Freitags ab 13 Uhr gibt es hier kostenlose Lunch-Time-Konzerte von Nachwuchskünstlern.
Und danach ab ins Cafe in the Crypt.

Meine Bewertung


Kommentare
Danke für den Hotel-Tipp, das werden wir im Herbst mal checken!